Epson Stylus DX6000 Druckersoftware und Treiber für Windows und Macintosh OS.
Von Microsoft Windows unterstütztes Betriebssystem
Windows-11 (64 bit)
Windows 10 (32/64-Bit)
Windows 8.1 (32/64-Bit)
Windows 8 (32/64-Bit)
Windows 7 SP1 (32/64bit)
Windows Vista SP2 (32/64bit)
Windows XP SP3 (32/64bit)
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 32-Bit, Windows 8.1 32-Bit, Windows 8 32-Bit, Windows 7 32-Bit, Windows Vista 32-Bit, Windows XP 32-Bit
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10 64-Bit, Windows 8.1 64-Bit, Windows 8 64-Bit, Windows 7 64-Bit, Windows Vista 64-Bit, Windows XP 64-Bit
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10 32-Bit und 64-Bit, Windows 8.1 32-Bit und 64-Bit, Windows 8 32-Bit und 64-Bit, Windows 7 32-Bit und 64-Bit, Windows Vista 32-Bit und 64 -Bit, Windows XP 32-Bit und 64-Bit
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11
Von Apple unterstütztes Betriebssystem
Mac OS X 13 Ventura
Mac OS X 12 Monterey
Mac OS X 11 BigSur
Mac OS X 10.15 Catalina
Mac OS
Mac OS X 10.13 HighSierra
Mac OS X 10.12 Sierra
Mac OS X 10.11 El Capitan
Mac OS X 10.10 Yosemite
Mac OS X 10.9 Mavericks
Mac OS X 10.8 Berglöwe
Mac OS X 10.7 Löwe
Mac OS X 10.6 Snow Leopard
Mac OS X 10.5 Leopard
Unterstützte Betriebssysteme: Mac OS X Leopard 10.5, OS X Snow Leopard 10.6, OS X Lion 10.7, OS X Mountain Lion 10.8, OS X Mavericks 10.9, OS 10.10, MacOS Catalina 10.11, MacOS Big Sur 10.12, MacOS Monterey 10.13, MacOS Ventura 10.14
Unterstützte Betriebssysteme: Mac OS X Leopard 10.5, OS X Snow Leopard 10.6, OS X Lion 10.7, OS X Mountain Lion 10.8, OS
Unterstützte Betriebssysteme: Mac OS X Leopard 10.5, OS X Snow Leopard 10.6, OS X Lion 10.7, OS X Mountain Lion 10.8, OS
Unterstützte Betriebssysteme: Mac OS X Leopard 10.5, OS X Snow Leopard 10.6, OS X Lion 10.7, OS X Mountain Lion 10.8, OS X Mavericks 10.9, OS 10.10, MacOS Catalina 10.11, MacOS Big Sur 10.12
Technische Daten des Epson Stylus DX6000
Der Epson Stylus DX6000 ist ein Multifunktionsdrucker, der Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem einfach zu bedienenden Gerät vereint. Er eignet sich gut für den Heimgebrauch einzelner Benutzer und kleiner Büros, in denen Mitarbeiter ein praktisches Gerät ausschließlich für die berufsbezogene Dokumentenarbeit benötigen. Für Leute, die sofort loslegen möchten, ist die Installation des Druckers einfach. Er erledigt Aufgaben mit minimalem Aufwand, da die Navigation über das Bedienfeld einfach und direkt ist.
Was die Druckqualität angeht, glänzt der DX6000 mit hellen, scharfen Ausgaben. Da nur Epsons DURABrite Ultra-Tinte verwendet wird, sind die Ausdrucke farbenfroh, aber wasserfest und wischfest – genau das Richtige für wichtige Dokumente oder Fotos, die lange halten sollen. Die Druckgeschwindigkeit ist für den normalen Gebrauch in Ordnung, aber für den Fotodruck ist sie nicht die schnellste. Scannen und Kopieren sind bei diesem Modell in Ordnung, trotz eines offensichtlichen Nachteils: Es fehlt ein automatischer Einzug zum Scannen mehrerer Seiten. Das könnte ein Nachteil beim effizienten Scannen großer Dokumente sein.
Dem Epson Stylus DX6000 müssen einige moderne Funktionen hinzugefügt werden. Es gibt keinen Faxdienst und keine Unterstützung für drahtlose Netzwerke. Ebenso wenig einen Steckplatz zum Drucken direkt von der Speicherkarte einer Kamera. Der Drucker funktioniert recht gut für diejenigen, die auf solche erweiterten Funktionen verzichten möchten. Für diejenigen, die nach modernerer Technologie suchen, ist er jedoch möglicherweise nicht so zufriedenstellend. Der Epson Stylus DX6000 eignet sich für die meisten Druck-, Scan- und Kopieraufgaben. Seine Ausdrucke sind von höherer Qualität. Und im Gebrauch verfügt das Gerät über einfache Bedienelemente, die die Nerven des Benutzers schonen, allerdings auf Kosten neuer Modellverbesserungen wie Multifunktionalität.